
Kontakt / Spende
Bei Fragen und Anliegen wende Dich gerne an uns.
Allgemeines:
Land- und Forstwirtschaft:
land-forstwirtschaft@hofwoerme.de
Gärtnerei und Solawi:
Praktikumsanfragen:
Kultur, Bildung und Soziales:
Vermietung „Kulturstall”:
Vermarktung:
Mitgliederladen:
Newsletter:
Spenden für Bildung, Boden, Wasser und Klima
„Bio ist nicht zu teuer, sondern konventionell zu billig“ – davon sind viele Anhänger der Bio-Branche überzeugt. Seit Kurzem sprechen auch Ernst & Young, Standard & Poor’s, selbst BlackRock offen darüber, dass ihre Methoden zur Bewertung von Unternehmen nicht mehr aktuell sind. Firmen sollen zukünftig bei ihrer Bewertung u.a. Klimarisiken mit berücksichtigen, sonst werden sie bei ihrer Kreditwürdigkeit heruntergestuft. Landwirtschaft kann die negativen Auswirkungen in der Industrie durch den gezielten Aufbau von Naturkapital ausgleichen.
Für die Landwirtschaft wurde u.a. die organische Substanz im Boden als Schlüsselindikator identifiziert, der die zukünftige Konkurrenzfähigkeit landwirtschaftlicher Systeme definiert.
CO₂-Emissionen, CO₂-Bindung, Wasserverbrauch und -verschmutzung, Erosion, Bodenaufbau, Biodiversität, Energieverbräuche, Transport der Waren zum Verbraucher, Bildungsarbeit und Gesundheit, das sind die Garantien, welche eine kreislaufgeführte Landwirtschaft wie unsere erbringen kann. Denn wir setzen auf schonende Bodenbearbeitung, Untersaat, Zwischenfrüchte, bodendeckende Pflanzen und verbesserte Kompostwirtschaft, welche erwiesenermaßen zu signifikanter CO₂-Bindung und Bodenaufbau führt.
Je mehr Förderungen wir erhalten, desto stärker können wir unsere Ziele einer konsequenten Regeneration der Natur- und Kulturflächen umsetzen.
Möchtest Du Dein Vermögen dauerhaft einem guten Zweck widmen, dann kann eine Stiftung richtig sein. Denn gestiftetes Vermögen bleibt erhalten. Wir wollen dafür Land kaufen und dauerhaft für gemeinnützige Zwecke (Landschaftspflege und Naturschutz, (Berufs-)Bildung, Erziehung und bürgerschaftliches Engagement) zur Verfügung stellen.
Bewege heute etwas:
Hof Wörme Treuhandverein e.V.
Bankverbindung: GLS-Bank
IBAN: DE53 4306 0967 0040 7775 00
Dank vielzähliger Unterstützung kann unser Hof auf vielfältige Weise ökologische und soziale Mehrwerte schaffen. Mit jeder weiteren finanziellen Unterstützung können wir dieses gemeinsame Engagement für die Entwicklung dieser so wertvollen Kulturlandschaft voranbringen. Wende Dich mit einer Spende oder Fragen zu Spenden gerne direkt an uns: info@hofwoerme.de
Hof Wörme
Im Dorf 20
21256 Wörme
Hofladen Öffnungszeiten:
Freitag: 15:30 - 18 Uhr
Hier findest du uns: